
Service Public für alle
Ein wichtiges Ziel der SP Reinach ist, dass die Leistungen des Service Public für alle möglich sein müssen und nicht, als privatisierte Angebote, nur wenigen zur Verfügung stehen. Dazu gehört
Wofür wir stehen
Partei
Sozialdemokratische Bewegung
Ein wichtiges Ziel der SP Reinach ist, dass die Leistungen des Service Public für alle möglich sein müssen und nicht, als privatisierte Angebote, nur wenigen zur Verfügung stehen. Dazu gehört
Die SP Reinach hat ihre Kandidat*innen für die kommenden Einwohnerratswahlen vom 9. Februar 2020 zusammengestellt. Neben den Bisherigen Nathalie Dessemontet, Erwin Götschi, Markus Huber, Esther Kourrich, Remo Lüthi, Markus Maag,
Die SP Reinach freut sich über das sehr gute Abschneiden unserer NR-Vertretung durch Eric Nussbaumer und Samira Marti und deren Wiederwahl nach Bern. Eric Nussbaumer erreichte auch in Reinach das
Was war in der Junisession im Bundeshaus los? Gelingt es, die grossen Konzerne stärker in die Verantwortung zu zwingen? Wie geht es weiter mit den Infrastruktur-Projekten in unserer Region und
Die Politik in der Schweiz lebt davon, dass alle relevanten Meinungen und Positionen in den Regierungen vertreten sind. Es ist diese Konkordanz, die oft als ein wesentlicher Bestandteil unserer stabilen
Seit vergangenem Samstag telefonieren mehrere hundert Aktivistinnen und Aktivisten der SP Baselland mit den Wählerinnen und Wählern im ganzen Kanton. Wir führen interessante Gespräche, lassen uns über Sorgen der Bürgerinnen
Die jährlich steigenden Gesundheitskosten und Krankenkassenprämien belasten das Budget von vielen Familien, Rentnern oder generell von Menschen mit einem eher geringen Einkommen. Zur finanziellen Belastung kommen gerade im Rentenalter oft
Als ich 2004 in den Einwohnerrat gewählt wurde, wurde Bianca Maag nach 10 Jahren Einwohnerrat gerade in den Gemeinderat gewählt, und da sie das Ressort Soziales übernahm, auch von Amtes
Die Arbeitslosigkeit der ü50-Generation muss bekämpft werden. Die SVP will keine Lösungen und schiebt das Problem daher einfach auf die Personenfreizügigkeit. Das ist reine Stimmungsmache. Als Jobcoach stehe ich im
Ich kenne meine Landratskollegin Kathrin Schweizer seit gut acht Jahren. Ich habe sie vier Jahre als äusserst kompetente und fleissige Fraktionspräsidentin erlebt. Als Teamplayerin war sie immer bereit, die Fraktionsmitglieder
Der Kanton Baselland schreibt wieder schwarze Zahlen. Das ist erfreulich. Doch sind es dieselben bürgerlichen Kreise, die sich dieses Verdienstes rühmen, die die finanzielle Schieflage im Kanton überhaupt erst verursacht
Nur eine konstruktive Zusammenarbeit auf Augenhöhe, als gleichberechtigte Partner, von Gemeinde und Kanton wird unsern Kanton vorwärtsbringen. Der Verfassungsauftrag zur Gemeindestärkung (VAGS) ist ein gutes Instrument, um bei der Ausarbeitung
Anmelden und keine News mehr verpassen: