Dass Reinach sparen muss, ist leider eine Tatsache. So ist es auch nicht verwunderlich, dass eine Vielzahl von Sofortmassnahmen seitens der Gemeinde beschlossen wurde, die teils zu schmerzhaften Einschnitten in unserer Gemeinde führen. Zähneknirschend musste die Bevölkerung etwa Einschränkungen beim Gartenbad hinnehmen und die Sistierung wichtiger Angebote wie etwa den Ausbau der schulergänzenden Betreuung akzeptieren. Für etwas mehr als Zähneknirschen sorgte der Ausstieg der Gemeinde Reinach beim Regio-Ferienpass – zurecht! Der Ferienpass bietet seit Jahrzehnten Aktivitäten, die ein Highlight im Sommer zahlreicher Kinder darstellen und für Familien eine wichtige Entlastung in der schulfreien Zeit sind.
Reinach konnte in der Vergangenheit durch unermüdliches Engagement eine Vielzahl unterschiedlicher Aktivitäten anbieten, die bekanntlich rege genutzt wurden. Ein Wegfall dieses Angebots ist nur schwer zu akzeptieren. Die Einwohnerratsfraktion der SP kann nicht tatenlos zusehen, wie eine kinderfreundliche Gemeinde ein so wichtiges und seit vielen Jahren etabliertes Angebot für die Jüngsten fallen lässt, und wird sich daher einbringen, um die zahlreichen Aktivitäten auch in Zukunft möglichst zu erhalten.
Wir hoffen auf eine breite Unterstützung in diesem wichtigen Anliegen!
Mikula Thalmann, Co-Fraktionspräsident SP