
Gehen wir den sicheren Weg
Zahlreich waren die Unterschriften und schnell die Initiative für den sofortigen Ausstieg der Gemeinde Reinach aus der interGGA zustande gekommen. Eine deutliche Botschaft der Bevölkerung, die sich auch der Gemeinderat
Wofür wir stehen
Partei
Sozialdemokratische Bewegung
Zahlreich waren die Unterschriften und schnell die Initiative für den sofortigen Ausstieg der Gemeinde Reinach aus der interGGA zustande gekommen. Eine deutliche Botschaft der Bevölkerung, die sich auch der Gemeinderat
Mit Befremden habe ich im Wochenblatt von vergangener Woche zur Kenntnis genommen, dass ein Hr. Beat Schmid aus Oberwil die Fäden zieht in unserer Abstimmung zur interGGA vom 12. Februar 2017.
Die SP Reinach empfiehlt Ihnen für die Abstimmungen vom 12.2. folgende Parolen: interGGA Initiative NEIN, Gegenvorschlag JA, Stichfrage: Gegenvorschlag. Im Initiativtext steht wörtlich, dass Reinach die Beteiligung an der interGGA
Leserbriefschreiber Beat Schmid aus Oberwil verkennt die Fakten, wenn er so tut, als hätte die Gemeinde in Bezug auf ihr Kabelnetz keine bindenden Verträge einzuhalten. Geradezu fahrlässig ist es, den
Warum gehen Jugendliche ins Schwimmbad? Nicht um Längen zu schwimmen, sondern um Spass zu haben. Wenn man miteinander schwatzen und Volleyball oder Fussball spielen will, braucht man aber nicht ins
Als vor zwei Jahren über den Bau eines Hallenbades diskutiert wurde, habe ich mich gegen dieses Projekt gewehrt, weil wir es uns finanziell schlicht nicht leisten können. Ich habe klar
Sie sind noch sehr präsent, all die wunderbaren Erinnerungen an meine „aktive“ Sprungturmzeit. Damals, vor einigen wenigen Jahren, als ich mit meinen Freunden an einem schönen Sommertag dutzende Male die
Das Reinacher Gartenbad wird umfassend saniert. Der Einwohnerrat hat jedoch beschlossen, aus Kostengründen auf einen Sprungturm zu verzichten, da dafür nicht nur der Turm, sondern aufgrund der geltenden Vorschriften auch