
Landratswahlen 2019 – Zukunft statt Abbau
In etwas mehr als einem halben Jahr, am 31. März 2019, werden in unserem Kanton der Land- und Regierungsrat neu gewählt. Wir gemeinsam entscheiden dann über die Zukunft des Baselbiets.
Wofür wir stehen
Partei
Sozialdemokratische Bewegung
In etwas mehr als einem halben Jahr, am 31. März 2019, werden in unserem Kanton der Land- und Regierungsrat neu gewählt. Wir gemeinsam entscheiden dann über die Zukunft des Baselbiets.
Bereits im Jahr 1850 drückte der deutsche Philosoph Ludwig Feuerbach mit seinem Kernsatz: „Der Mensch ist, was er isst“ aus, dass Ernährung mehr ist, als den Körper mit Nährstoffen zu
Am 22. September 2018 feiert die SP Reinach ihr 100-jähriges Bestehen! Das Fest findet ab 17 Uhr auf dem Ernst Fei- genwinter-Platz mitten im Dorfzentrum von Reinach statt. Unter dem
Nach dem Austritt der Grünen aus der Fraktion und dem damit verbundenen Verlust der Fraktionspräsidentin, war die SP-Fraktion gefordert, rasch ein neues Präsidium zu bestimmen. Da das Vizepräsidium seit längerem
Es ist unbestritten, dass Überforderung ein unangenehmes Gefühl ist. Doch wer ist hier genau überfordert? Und warum? Seit mehreren Jahren versucht der Verein «Starke Schule» mit unzähligen Initiativen das Schulsystem
An ihrer Parteiversammlung vom 14. Mai hat die SP Reinach die Abstimmungsvorlagen vom 10. Juni beraten. Die interessante Vollgeld-Initiative ist in der heutigen, vernetzten Welt mit zu vielen Risiken und
Es wäre doch gelacht, sagte sich Regierungsrätin Gschwind zusammen mit der rechtkonservativen Mehrheit im Landrat, wenn wir die Abschaffung des Bildungsrates nicht endlich durchbringen könnten. Schwups wurde dieser erneute Versuch
Am 10. Juni sind wir als Stimmberechtigte aufgefordert, gleich über drei Bildungsvorlagen zu entscheiden, unter anderem auch darüber, ob der Bildungsrat mit den jetzigen Kompetenzen abgeschafft und in den Beirat
Nach neunjähriger Amtszeit hat Markus Huber, SP-Einwohnerrat an der diesjährigen GV der SP Reinach seinen Rücktritt als Sektionspräsident erklärt. Er hinterlässt damit einen grossen Fussbadruck, den es für das neue
An der diesjährigen GV der SP Reinach standen nebst dem Rückblick auf das vergangene Politjahr bereits auch die Vorbereitungen auf die kantonalen Wahlen im März 2019 im Mittelpunkt. Nach neun
Mit der Wahl von Doris Vögeli in den Gemeinderat und ihrem damit verbun- denen Rücktritt als Präsidentin des Schulrats von Reinach ist dementspre- chend ein Wechsel an der Spitze dieser
Für das Abstimmungswochenende vom 4. März empfiehlt die SP Reinach: Das Schär Areal ist seit langem eine Brache. Auch Brachen machen Sinn, aber nicht mitten im Siedlungsgebiet an verkehrsgünstiger Lage.
Anmelden und keine News mehr verpassen: