
Für eine nachhaltige Finanzpolitik
Einnahmen und Ausgaben ins Lot bringen und die Mittel für zukünftige Innovationen bereitstellen. Das ist nachhaltige Finanzpolitik und es geht eben um Ausgaben und Einnahmen. Es ist falsch, nur auf
Aktuelles
Wahlen
Abstimmungen vom 28. September 2025
Wofür wir stehen
Partei
Sozialdemokratische Bewegung
Einnahmen und Ausgaben ins Lot bringen und die Mittel für zukünftige Innovationen bereitstellen. Das ist nachhaltige Finanzpolitik und es geht eben um Ausgaben und Einnahmen. Es ist falsch, nur auf
Eine Mehrheit der Reinacher Stimmbevölkerung hat sich am vergangenen Wochenende gegen die Realisierung eines Robi-Spielplatzes ausgesprochen. Mit knapp 43% JA-Stimmenanteil hat die Vorlage jedoch eine beachtliche Unterstützung erfahren. Hierfür möchten
Endlich, nach 18 Jahren könnte der Traum eines Musikhauses bald in Erfüllung gehen. 2004 reichte die SP Reinach die Initiative ein für die Bereitstellung eines Gebäudes, das den Raumbedarf der
Alle Fraktionspräsidien haben kurz vor der Einwohnerratssitzung vom 14. Februar erfahren, dass der Gemeinderat seine geforderte Steuererhöhung zurückzog. Mit der Begründung, dem budgetierten Verlust von 9 Millionen Franken steht in
Wer sich eine prosperierende Gemeinde wünscht, braucht Innovationen und soziale Ausgeglichenheit. Das können wir nur, wenn die Finanzen im Lot sind und die Einnahmen sowie Ausgaben ausgewogen koordiniert werden. Die
An ihrer Parteiversammlung von vergangener Woche fasste die SP Reinach die Abstimmungsempfehlungen für den Urnengang vom 13. Februar 2022. Bei den nationalen Vorlagen stand das Referendum gegen die Abschaffung der
Da Urs Stöcklin auf Ende der Amtszeit seinen Rücktritt als Friedenrichter einreichte, ist es uns gelungen mit Evelyne Bauer Richter eine ausgewiesene Persönlichkeit zu finden, welche sich für dieses Amt
Noch im Frühling wurde für das Pflegepersonal geklatscht. Eine schöne Geste, jedoch reicht dies nicht aus um die Probleme in der Pflege zu lösen. Dort herrscht seit längerem ein Mangel
Die SP Reinach begrüsst die Bestrebungen zu einer Aufwertung des Angensteinerplatzes. Insbesondere, dass der jetzige Parkplatz unterirdisch angelegt wird und dadurch mehr Platz für Fussgänger, Velofahrende und einer ökologischen Parkanlange
Liebe Reinacherinnen und Reinacher Die vom Referendumskomitee geäusserten Aussagen, die SP unterstützt Luxuswohnungen und setzt sich nicht für ökologische Anliegen ein, können wir so nicht im Raum stehen lassen. Das
Das Areal beim Buchloch ist seit 1951 Bauland. Eine mit erheblichen Kosten verbundenen Umzonung lehnte die Reinacher Bevölkerung vor Jahren ab. Sicher, auch mir wäre es lieber gewesen, wenn dieses
Nathalie Dessemontet und Melanie Thönen in den Schulrat gewählt Esther Kourrich und Thomas Thurnherr schafften die Wahl in die Die Ausgangslage für die Schulratswahlen bot schon vor der Wahl keine
Anmelden und keine News mehr verpassen: